Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das Kapital eines erfolgreichen und leistungsstarken Unternehmens. Schnelllebigkeit und Leistungsdruck am Arbeitsplatz können zu Überlastung und Unzufriedenheit führen. Yoga kann hier einen perfekten Ausgleich schaffen. Gönne Deinen Mitarbeitern eine Auszeit von der geschäftigen Welt und eine Pause, die wirkliche Erholung bietet, so dass sie mit neuer Energie und Elan ihre Arbeit fortsetzen können. Die Yoga-Einheit wird individuell auf die Bedürfnisse Deiner Mitarbeiter zugeschnitten und findet in den betriebseigenen Räumlichkeiten statt.
Leistungen des Arbeitgebers, die den allgemeinen Gesundheitszustand der Arbeitnehmer verbessern, können gemäß § 3 Nr. 34 EStG bis zu einer Höhe von 500 € je Arbeitnehmer pro Jahr steuerfrei gestellt werden. Damit soll die Bereitschaft der Arbeitgeber erhöht werden, die betriebsinterne Gesundheitsförderung zu stärken.
Steuerbefreit werden Maßnahmen, die bezüglich Qualität, Zweckbindung und Zielgerichtetheit den Anforderungen von § 20 und § 20a SGB V entsprechen.
Solche Maßnahmen können unter anderem sein:
Die Maßnahmen, die der Arbeitgeber zur Gesundheitsförderung seiner Arbeitnehmer ergreift, müssen zusätzlich zum geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden.